Lochblendenbrille LB
69,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Lochblendenbrille LB"
Abmessungen | Lieferumfang |
Rahmenbreite: 140 mm | Lochblendenbrille |
Bügellänge: 120 mm | Brillenetui |
Stegbreite: 15 mm | Original Visus Sehtafel, die ideale Hilfe zur Kontrolle |
Gewicht: 23 g | Brillenbeschreibung |
Brillenhöhe: 40 mm | |
Brillenlänge: 50 mm |
Beschreibung
Eine spezielle Ausführung einer Lochblendenbrille oder Rasterbrille ist die sogenannte Einlochblendenbrille. Sie hat auf einer undurchsichtigen schwarzen Fläche nur ein kleines Sehloch. Das Auge muss so weniger gestreutes Licht verarbeiten, lernt präziser zu fokussieren und kann die Augenkoordination verbessern.
Einsatz
Die Einlochblendenbrille kann therapeutisch bei Schielen eingesetzt werden. Auch bei Symptomen wie dem Sehen von Doppelbildern (Diplopie) findet die Lochbrille Anwendung.
Nutzen
Durch gezielte Übungen kann das Zusammenspiel der Augenmuskeln verbessert werden. Die Einlochblendenbrille kann mobil bei verschiedenen Übungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen ist sie eine nicht-invasive Methode. Grundsätzlich kann sie wie die herkömmliche Rasterbrille auch als Sehtrainingsbrille getragen werden.
Design
Das robuste schwarz-matte Brillengestell im Pantostil ist oben leicht geschwungen und unten abgerundet. Hohe Qualitätsmerkmale kennzeichnen dieses Modell: Federscharnier, das sich bei Damen, Herren und größeren Kindern optimal an alle Gesichtsformen anpasst. Vorteilhaft ist die seitliche Abschirmung, sodass kein störendes Licht beim Sehtraining einfallen kann.
Anpassung der Lochbrille
Die Einlochblendenbrille bietet eine stufenlos verstellbare Lochgröße, die individuell auf den Augenabstand einstellbar ist. Die Anpassung sollte von einem Augenarzt oder Optiker vorgenommen werden. Eine regelmäßige fachmännische Kontrolle ist sinnvoll. Eine Original Visus Sehtafel für zuhause ist im Lieferumfang enthalten.
BioTec Dr. Egely & Lobmayer GmbH
Sendlingerstr. 8
84332 Hebertsfelden
Telefon: +49 8721 910939
Telefax: +49 8721 910938
E-Mail: info@biotec7.de
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Zubehör

Buch: "Natürlich besser Sehen" von Beate Rinderer
"Iss mehr Möhren, dann bekommst du Adleraugen!" Dieser Ratschlag zeigt, dass Ernährung ein wichtiger Bestandteil eines augengesunden Lebensstils ist. Für eine gute Sehfähigkeit und zur Vorbeugung von Augenerkrankungen können wir aber noch mehr tun. Welche schul- und alternativmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt, zeigt die auf Augenheilkunde spezialisierte Heilpraktikerin Beate Rinderer in ihrem Ratgeber. Sie erklärt, was Sie selbst tun können, um die körpereigene Regenerationsfähigkeit der Augen bestmöglich zu aktivieren, Ihre Sehkraft lange zu erhalten und eine augenärztliche Behandlung optimal zu unterstützen. Neben praktischen Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung enthält der Ratgeber effektive Übungen, Wissenswertes zu Akupressurpunkten sowie zu den Ursachen von Augenerkrankungen und Fehlsichtigkeit. Details: Buch: 132 Seiten Verlag: Humboldt, 1. Auflage 2021 Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-8426-2968-4

Buch: "Glücklich mit und ohne Brille- Sehkraft bis ins hohe Alter" von Felicja Faustyna
Für die neue Auflage „Glücklich mit und ohne Brille“ hat die Autorin aus dem Buch „Die gute Sicht, ein effizientes Übungsprogramm für entspanntes Sehen“ den ersten Teil „Sehtraining“ entnommen und überarbeitet. Die hierin angebotenen bewährten und neuen Übungen, Massagen, Meditationen, Gesundheits- und Ernährungstipps fördern die Funktionen des visuellen Systems, verbessern die Koordination und das Wohlbefinden. Regelmäßiges Sehtraining ist eine natürliche Methode, um das Sehvermögen zu verbessern und die Augen zu erholen. Für Normalsichtige sowie bei Kurz-, Weit-, Altersweitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung und Schwachsichtigkeit bieten die vorgestellten Übungen wertvolle Dienste. Schlechtes Sehen wie auch gutes Sehen ist kein Schicksal, sondern ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Aus ganzheitlicher Sicht spielt der Sehvorgang eine wichtige Rolle, unter anderem bei der Bewegungssteuerung, räumlichen Orientierung, Gedächtnis, Denkfähigkeit und Lernen. Die Augenmuskeln zu trainieren bedeutet nicht nur eine wirksame Prävention gegen Augenkrankheiten, sondern hilft auch bei Schwindel, Tinnitus, Lese- und Schreibschwäche, Vergesslichkeit bis hin zu neurologischen Störungen. Auch Kreativität, Koordination sowie Gleichgewichts- und Hörsinn profitieren von einem regelmäßigen Augentraining. In diesem Buch finden Sie eine schwarz-weiße Ausführung des Gute-Sicht-Sterns (Tibetanischer Lebenskreis/Tibetanisches Rad). Bessere Resultate erreichen Sie mit der farbigen Meditationskarte (28 x 21 cm).

NEU: Buch: Augen Yoga von Martina Hiltl®
Buch: Augen Yoga von Martina Hiltl® Besser sehen ohne Brille Die zertifizierte Seh- & Augen-Yoga-Lehrerin Martina Hiltl zeigt Ihnen in diesem einzigartigen Augen-Yoga-Praxisbuch, wie Sie Ihre Sehkraft verbessern können. Das Powerprogramm umfasst nicht nur viele leichte Augen- und Körperübungen, sondern auch leckere Rezepte und durchführbare Ernährungstipps. Dank der "5 E" – Entspannung, Exercise, Entgiftung, Emotionen und Ernährung – stärken Sie Ihre Augen nachhaltig. Die in diesem Buch vorgestellten Ratschläge und Empfehlungen sind NICHT als medizinische Beratung zu verstehen. Zusätzliche Produktinformationen: Hersteller: Martina Hiltl, Luitpoltstraße 31, 82152 Krailling, Deutschland, E-Mail: hiltl@yogaundleben.de